Gespurte Loipen in der Rhön
Bereich "Lange Rhön" (Fladungen,
Bischofsheim)
Loipengebiet 1 "Sennhütte" - Freie Technik
- Loipe Nr. 1 "Sennhütte"
Ausgangspunkt und Zielort: Parkplatz an der Sennhütte/Dreiländereck
Höhenunterschied: 75 m, Länge 3 km - mittelschwere Strecke
- Loipe Nr. 1 a "Ellenbogen" Franken-Thüringen
Ausgangspunkt: Parkplatz Schwarzes Moor - Eisenacher Haus
Höhenunterschied: 20 m, Länge 17 km - mittelschwere Strecke
- Loipe Nr. 2 "Moorschlinge"
Ausgangspunkt und Zielort: Parkplatz an der Sennhütte/Dreiländereck
Höhenunterschied: 85 m, Länge 5 km - leichte Strecke
- Loipe Nr. 3 Fernloipe "Münzkopf/Sennhütte" ("Stirnberg")
Ausgangspunkt: Parkplatz Sennhütte/Dreiländereck und Holzberghof
Höhenunterschied: 100 m, Länge 16 km - mittelschwere Strecke
Zu erreichen vom Parkplatz Schwedenwall, Moordorf, Moorwiese und Thüringer Hütte
- Loipe Nr. 3 a "Rother Kuppe"
Ausgangspunkt und Zielort Parkplatz Rother Kuppe/Sennhütte und Thüringer Hütte
Höhenunterschied: 250 m, Länge 21 km - mittel bis schwere Strecke
Loipengebiet 2 "Thüringer Hütte"
- Loipe Nr. 1 "Gangolfsberg"
Ausgangspunkt und Zielort: Parkplatz Thüringer Hütte/Steinkopf/ Sporthotel Rother Kuppe
Höhenunterschied: 40 m, Länge 5 km - mittelschwere Strecke
Loipenverbindung Parkplatz Steinkopf/Sporthotel Rother Kuppe und zur Fernloipe
"Münzkopf/Sennhütte"
- Loipe Nr. 2 "Thüringer Hütte"
Ausgangspunkt: Parkplatz Thüringer Hütte/Steinkopf/Sporthotel Rother Kuppe
Höhenunterschied: 150 m, Länge 4 km - mittslschwere Strecke
Anschluß an die Fernloipe "Münzkopf/Sennhütte" 2 km sehr leicht,
Höhenunterschied 40 m
Loipengebiet 3 "Jagdschloß Holzberghof"
Diese Loipen durchqueren bzw. tangieren das Naturschutzgebiet
"Lange Rhön". Im Naturschutzgebiet "Lange Rhön" ist es nach Art. 4
Abs. 2 Nr. 2 der Verordnung verboten, außerhalb der von der Unteren Naturschutzbehörde
markierten Loipen mit Skiern zu fahren. Zuwiderhandlungen können mit einer Geldbuße
nicht unter 200,- DM geahndet werden.
- Loipe Nr. 1 "Münzkopf"
Ausgangspunkt und Zielort: Parkplatz Holzberghof (Rundloipe)
Höhenunterschied: 160 m, Länge 5 km - sehr schwierige Strecke
Anschluß an die Fernloipe "Münzkopf/Sennhütte"
- Loipe Nr. 2 "Bauersberg"
Ausgangspunkt und Zielort: Parkplatz Holzberghof/Rothsee
Höhenunterschied: 110 m, Länge 6 km - schwierige Strscke
- Loipe Nr. 3 Fernloipe "Münzkopf/Sennhütte" ("Stirnberg")
Ausgangspunkt: Parkplatz Sennhütte/Dreiländereck und Holzberghof
Höhenunterschied 100 m, Längs 16 km - leichte bis mittlere Strecke
Zu erreichen vom Parkplatz Schwedenwall, Moordorf, Moorwiese und Thüringer Hütte
Loipengebiet 4 "Oberelsbach - Ginolfs - Weisbach"
- Loipe Nr. 1 "Hüppberg"
Ausgangspunkt und Zielort: Parkplatz Ginolfs, Oberelsbach
Höhenunterschied: 120 m, Länge ca. 12 km - schwierige Strecke
- Loipe Nr. 2 "Sonderbach" - Freie Technik
Ausgangspunkt und Zielort: Parkplätze Ginolfs, Wsisbach, Neumüihle-Sondernau
Höhenunterschied: 60 m, Länge ca. 4 km - sehr leichte Strecke
- Loipe Nr. 3 "Rotberg"
Ausgangspunkt und Zielort: Parkplatz Ginolfs
Höhenunterschied: 120 m, Länge ca. 5 km - leichte Strecke
Bereich "Kreuzberg/Rhön"
Loipengebiet 5 "Oberweißenbrunn"
- Loipe Nr. 1 "Rund um den Arnsberg"
Ausgangspunkt und Zielort: Parkplatz Feuerwehrhaus Oberweißenbrunn
Höhenunterschied: 115 m, Länge 7 km - mittlere Schwierigkeit
- Loipe Nr. 2 "Ziegelberg"
Oberweißenbrunn - Arnsberg - "Ziegelberg" - Freie Technik
Ausgangspunkt und Zielort: Parkplatz Skilift I Oberweißenbrunn
Höhenunterschied: 70 m, Länge 3 km - leichte Strecke
- Loipe Nr. 3 Flutlichtloipe am Arnsberg
Ausgangspunkt und Zielort: Parkplatz Feuerwehrhaus Oberweißenbrunn 900 m langer
Rundkurs - leichte Strecke
Loipengebiet 6 "Kloster Kreuzberg"
- Loipe Nr. 1 "Kloster Kreuzberg - Neustädter Haus"
Ausgangspunkt und Zielort: Haus Benkert
Kleine Schleife: Höhenunterschied: 130 m, Länge 7 km - schwierige Strecke
Große Schleife: Höhenunterschisd: 130 m, Länge 9 km - mittlere Schwierigkeit
Loipengebiet 7 "Bischofsheim/Haselbach"
- Loipe Nr. 1 "Um den Finkelberg"
Ausgangspunkt und Zielort: Parkplatz "Haus des Gastes" im Ortsteil Haselbach
Höhenunterschied: 220 m, Länge 7 km - sehr schwere Strecke
Bereich "Schwarze Berge" (Sandberg,
Riedenberg)
Loipengebiet 8 "Feuerberg"
- Loipe Nr. 1 "Rund um die Kissinger Hütte"
Ausgangspunkt und Zielort: Parkplatz Kissinger Hütte
Höhenunterschied: 20 m, Länge 5 km, Markierung grün, leichte Strecke
Loipengebiet "Schwarze Berge"
- Loipe Nr. 1 "3-Hütten-Weg 'Berghaus Rhön' - 'Würzburger Karl-Straub-Haus' -
'Kissinger Hütte'"
Ausgangspunkt und Zielort: Parkplatz Berghaus Rhön
Höhenunterschied: 210 m, Länge 17 km, Markierung rot - mittlere Schwierigkeit
- Loipe Nr. 2 "Rund um ´Berghaus Rhön' und ´Würzburger Karl-Straub-Haus'"
Ausgangspunkt und Zielort: Parkplatz Berghaus Rhön
Höhenunterschied: 70 m, Länge 5 km, Markierung grün - leichte Schwierigkeit
- Loipe Nr. 3 "Vom Grimbachswald zum Farnsberg"
Ausgangspunkt und Zielort: Parkplatz Vier Eichen bzw. Grimbachswald
Höhenunterschied: 50 m, Länge 4 km (hin u. zurück), Markierung gelb - leichte Strecke
- Loipe Nr. 4 "Erlenbrunnen"
Ausgangspunkt: Parkplatz Grimbachswald
Höhenunterschied: 30 m, Länge 2 km, Freie Technik, leichter Kurs
- Loipe Nr. 5 "Mönchsplatte"
Ausgangspunkt: Merxkreuz (Nähe Autobahnausfahrt Volkers)
Höhenunterschied: 70 m, Länge 6 km, mittelschwere Strecke
Bereich Ehrenberg
- "Schwarzbach"
Länge 7 km, Höhenlage 595 - 780 m, Schwierigkeitsgrad IV, Start: Erholungsplatz
Roter Rain, Wüstensachsen, Anschluß an Loipe "Schwabenhimmel".
- "Grumbach"
Länge 4 km, Höhenlage 820 - 905 m, Schwierigkeitsgrad IV, Höhendifferenz 198 m,
DSV-Punkte, 8,3; Belastungsgrad 1,3, Start: Parkplatz Fuldaquelle.
Bereich Gersfeld
- "Schwabenhimmel-Münzkopf"
Heidelstein Länge 5 km, Hohenlage 792 - 890 m.
Otilienstein: Länge 7 km, Höhenlage 792 - 890 m.
Kesselrain: Länge 10 km, Höhenlage 792 - 890 m - nur für Leistungssportler geeignet.
Münzkopf: Länge 5 km, Höhenlage 800 - 842 m.
Wettkampfloipen des Hess. Skiverbandes, gesperrt am Wochenende bei Wettkämpfen.
Schwiergkeitsgrad Vl; Start: PP "Moordorf": Einstieg: PP "Moorwiese",
"Schornhecke". "Holzberghof". Anschluß an Loipe: "Alte
Reichsstraße" und "Stadtloipe"
- "Alte Reichsstraße-Moorwasser"
Länge 7 km, Höhenlage 750 - 850 m, Schwiengkeitsgrad II, Start PP
"Fuldaquelle", "Moordorf" (0,5 km), "Schwedenwall",
Anschluß an Stadtloipe
"Feldberg"
Länge 3 km, Höhenlage 730 - 770 m, Schwierigkeitsgrad III; Start: PP
"Spielberg" (1,6 km), PP Gänshof (0,8 km), Einstieg über Loipe "Alte
Reichsstraße" und "Stadtloipe".
- "Scheibelbach"
Länge 4 km, Höhenlage 520 - 560 m, Schwierigkeitsgrad IV; Start: PP am Gersfelder
Schützenhaus
- "Stadtloipe"
Länge 4 km. Schwiergkeitsgrad V; Start: Firma "Kempf", Gersfeld-Stadt,
durch die Loipe hat man Anschluß an "Schwabenhimmel-Münzkopf" und "Alte
Reichsstraße-Moorwasser" ab der Kernstadt.
Bereich Hilders
- "Rhönwald"
Länge 5 - 7 - 10 km
Höhenlage 700 - 790 m
Wettkampfloipe des Hess. Skiverbandes; Schwierigkeitsgrad III bis V; Start PP
"Rhönwald", dreiteilige Rundwanderstrecke.
Die Rhönwaldloipe Hilders bietet dem Langläufer unterschiedlich lange Parcours von 1,5 bis 8,4 km in den Schwierigkeitsgraden leicht und mittel.
Anbindung an die Loipen "Lange Rhön" (Bayerisch) und "Thüringische Rhön".
- "Auersberg"
Länge 7 km, Höhenlage 600 - 700 m; Schwiengkeitsgrad III; Start. PP
"Köpfchen".
Bereich Poppenhausen-Wasserkuppe
- "Poppenhausen- Guckaisee"
Länge 5 km, Höhenlage 480 - 700 m, Schwierigkeitsgrad III; Start: PP Poppenhausen,
Einstieg: Wanderweg I.
- "Wachtküppel"
Länge 3 km, Höhenlage 590 - 625 m, Schwierigkeitsgrad III; Start: PP
"Wachtküppel" I oder II.
- "Poppenhauasen-Heckenhöfchen"
Länge 4 km, Höhenlage 480 - 680 m, Schwierigkeitsgrad III; Start: PP Schwimmbad
Poppenhausen.
- "Schwarzenhauck"
Länge 5 km, Höhenlage 540 - 612 m, Schwierigkeitsgrad III; Start: PP
"Tränkhof", Anschluß an Loipe "Heidigskuppe".
- "Guckai-Eube"
Länge 5 km, Höhenlage 800 - 850 m, Schwierigkeitsgrad III; Start. "Guckaisee"
(1,8 km), PP "Fuldaquelle" (2 km), Einstieg: Loipe "Abtsroda".
- "Abtsroda"
Länge 4 km, Höhenlage 800 - 860 m, Schwierigkeitsgrad IV; Start: PP "Abtsroda"
(1,5 km), Einstieg: Loipe "Guckai-Eube"
- "Sorgfelder"
Länge 5 km, Höhenlage 900 m, Schwierigkeitsgrad IV; Start: PP "Fuldaquelle"
bzw. Klebeparkplatz, Einstieg: PP "Wasserkuppe".